
Kinder-Kreuzweg
Besonders in der Fastenzeit und in der Karwoche "gehen und beten" Christen den Kreuzweg.
Er erinnert uns nicht nur an Vergangenes:
Der Tod Jesu am Kreuz schenkt Erlösung und Auferstehung, nicht nur vor 2000 Jahren, sondern auch noch heute.
Auf seinem Weg begegnet Jesus uns zutiefst menschlich. Ihn drückt sein Kreuz nieder. Er fällt, steht wieder auf, benötigt und erfährt Hilfe. Er begegnet Menschen, die ihm helfen, wie Simon v. Cyrene, Veronika, Maria und Johannes. Sie packen mit an, reichen ihm ein Schweißtuch, weinen mit ihm und um ihn.
Wer den Kreuzweg betet, begleitet Jesus in Gedanken auf seinem letzten Weg. Mehr noch: Er darf Jesus eigene Sorgen mit auf den Kreuzweg gehen, hoffend, dass mit dem Tod Jesu auch das eigene Leben gewandelt wird.
Im Kindergartenalltag, haben wir die Kinder in der letzten Woche behutsam und einfühlsam mit Geschichten, Gebeten, Gesprächen und religiösen Liedern auf diesen Tag vorbereitet. Im Kreise der Kitafamilie machten wir uns alle gemeinsam auf den Weg und gingen diesen Leidensweg am Karfreitag mit Jesu.
Als Erinnerung an diesen Karfreitag konnten die Kinder bei jeder Kreuzweg-Station auf einen Fuß aus Papier ein passendes Bildchen oder Gegenstand aufkleben.
Ein Gebet und das Lied "Seht das Zeichen, seht das Kreuz" waren bei jeder Station der Abschluss.
Bei der letzten Station legten alle Kinder Blumen nieder und aus den Baum des Kreuzes wurde ein Kreuz des Lebens.
Im Folgenden haben wir ein paar Impressionen der Kinder-Kreuzweg-Stationen eingefangen.
Hier kann man die Liebe Jesu zu den Menschen nachspüren.
Mit stillen Grüßen und einem erfüllten Herzen
Das Kita-Team