Zum Hauptinhalt springen


Das Martinsfest

Der heilige Martin, Bischof von Tours, genießt über Konfessions- und Religionsgrenzen hinweg seit vielen Jahrhunderten große Popularität und Anerkennung.

Jedes Jahr am 11.11 zünden Mädchen und Buben allerorts die Lichter ihrer Laternen an und feiern das Martinsfest, auf das sie mit Projekten, Aktionen, Basteleien und viele schönen Mitmachangeboten vorbereitet werden.

Gruppe für Gruppe zogen wir mit den Kindern und ihren wunderschönen, selbstgebastelten Laternen durch den Garten der Kita. Anschließend feierten wir den Festtag des Heiligen bei einer Würstelbrotzeit mit Kinderpunsch an einer festlich gedeckten Tafel. Kinder lieben das gemeinsame Feiern und wachsen somit wieder ein Stückchen näher zusammen.

Gerne wird Martin als das Vorbild für das selbstlose Verschenken und eben Teilen gesehen, der mit seiner guten Tag Licht in unser Leben bringt. Im Rollenspiel mit entsprechenden Verkleidungsutensilien für St. Martin und den Bettler konnten die Kinder selbst erleben wie es sich anfühlt ein Vorbild zu sein.

Mit Legenden, Klanggeschichten, Erzähltheater, Tischtheater, Schattenspielen und vielen mehr konnten wir die Kernbotschaft des St. Martin vertiefen. Denn heute weiß das jedes Kind - wer mit anderen teilt, verliert dabei nicht, sondern gewinnt dazu!!!!

Rund um St. Martin gibt es so schöne Rituale, die die Herzen der Kinder erfüllen. So z.B. das Backen von Martinsgänsen, Martinssemmeln oder Bischofsbrot.

Dieses Jahr teilten und beschenkten sich immer zwei Gruppen gegenseitig mit Martinsgebäck und die Freunde darüber konnte man deutlich in den glänzenden Kinderaugen sehen.

Denn dort spiegelte sich auch das Licht der "besonderen Martinslaterne", die von Gruppe zu Gruppe weitergegeben wurde.

Am Martinstag versorgten wir die Familien zusätzlich mit digitaler "Kinderpost" um ihnen einen schönen Martinsabend zu bescheren. Auf der Datei waren eine Kamishibai-Geschichte zu St. Martin, Martinslieder von den Kindern gesungen und Ausmalbilder.

    

Die Martinsbrötchen zum Teilen in der Familie spendierte der Elternbeirat.

Somit tragen alle dazu bei, dass das Martinsfest ein Licht-Erlebnis für die Kinder wurde und wir mit unseren Martinslichtern die Welt ein bisschen heller machen konnten in dieser "besonderen" Zeit.

Mit lichtvollen Grüßen

das Kita-Team